Basler Geschichtstage 2025

Die ersten Basler Geschichtstage 2024 unter dem Motto Feuer und Flamme waren ein voller Erfolg. Über 50 Institutionen und Vereine aus der ganzen Region boten vom 11. bis 16. März 2024 mit mehr als 70 Veranstaltungen ein Feuerwerk der Geschichte – zum Erleben, Zuhören und Mitmachen für über 4’500 Besucher:innen.
Die nächsten grossen Basler Geschichtstage finden wieder im 2026 statt. Für das Zwischenjahr 2025 haben wir uns etwas Neues ausgedacht:

Basler Geschichtstage 2025 – «Quartiergeschichten!»
Was zeichnet die Region Basel heute aus? Welche Geschichten haben sich in unser kollektives Gedächtnis eingeschrieben? Und wer schreibt die Geschichte unserer Zukunft? Mit der Veranstaltungsreihe «Quartiergeschichten!» erkunden wir, was die Vergangenheit mit unserem heutigen Wohnort und unserem Zusammenleben zu tun hat. Im Rahmen von Strassen- und Quartierfesten laden die Basler Geschichtstage 2025 zum dialogischen Erinnern und Erzählen ein. Wir blicken auf Ereignisse im Quartier, die sich überlappen, verbinden oder widersprechen und ermöglichen einen offenen Dialog über Vergangenheit und Gegenwart.
Doing history: Geschichte machen – gemeinsam im Jetzt, im Quartier, in der Stadt.

Wo sind wir anzutreffen?
24. Mai 2025 – Jubiläumsfest 150 Jahre Gundeli und Neutraler Quartierverein Gundeldingen – Winkelriedplatz
16./17. August 2025 – Breitlemerfest – Cécile Ines Loos-Anlage